
Foto: (v.l.n.r.); Nils Benninghoff, stellv. PR-Vorsitzender PR BF Duisburg, Eckhard Schwill, Justiziar, Benedikt Falszewski, Christina Kampmann, innenpolitische Sprecherin, Valentino Tagliafierro, FB-Vorsitzender (Foto: © privat)
komba trifft: Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst der komba nrw
Fachbereichsvorstand im Gespräch mit Vertretenden der SPD-LandtagsfraktionMehr

Übergabe der Unterstützungsunterschriften von Feuerwehrkräften aus ganz NRW an André Kuper (vierter von rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen von CDU, SPD und FDP (Foto: © komba nrw)
Appell der Feuerwehrkräfte: „Die 60 muss bleiben!“
Für den Erhalt der Altersgrenze von 60 Jahren in den Berufsfeuerwehren setzten sich komba gewerkschaft nrw und ver.di am Dienstag (28.03.) vor dem Landtag in Düsseldorf ein. Sie überreichten dazu mehr als 5.500...Mehr

© komba gewerkschaft nrw
Über 10.000 Beschäftigte im Ausstand
Mehr als 10.000 Beschäftigte der Kommunen aus NRW gingen bei einem zentralen Warnstreik am Donnerstag (23.03.) in Gelsenkirchen auf die Straße. Sie machten kurz vor der dritten Verhandlungsrunde lautstark auf ihre...Mehr

© komba gewerkschaft
NRW-weite Warnstreikaktion am 23. März in Gelsenkirchen
Vor der dritten Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen treten am Donnerstag (23. März) mehrere Tausend Kolleginnen und Kollegen aus ganz NRW in den Ausstand. Bei einem zentralen Warnstreik in Gelsenkirchen...Mehr